Jens Zielke
Zu einer Distribution gehört der Betriebssystem-Kern und eine Menge zusätzlicher Programme, die als Ganzes das Betriebssystem bilden. Außerdem sind in den Distributionen einen Menge Anwendungen enthalten. Die Distributionen unterscheiden sich in der Menge und Art der zusätzlichen Software, sowie bei den Installationsprogrammen und den Voreinstellungen.
Die Distributionen werden regelmäßig aktualisiert, bis zu viermal pro Jahr. Man muß sich aber nicht jedesmal eine neue Distribution kaufen um ein Update durchzuführen, sondern man kann die einzelnen Programme über das Internet updaten.
Wenn man sich eine Distribution kauft, bezahlt man nicht Linux, sondern die Zusammenstellung der Programme, die Datenträger, die Dokumentation und je nach Anbieter auch telefonische Unterstützung in den ersten Tagen nach dem Kauf. Die meisten Distributionen kosten unter 50 Euro. Dies ist in den meisten Fällen günstiger als ein Download der freien Software aus dem Internet, da je nach Distribution bis zu sechs CD-ROMs enthalten sind. Außerdem spart man sich die Installation und Konfiguration jedes Programms, da dies von der Installationsroutine erledigt wird.
© Jens Zielke 1998 - 2010 · Zum Seitenanfang · Impressum